Städtebauförderung - Städtebauförderung

Städtebauförderung

OVERVIEW

The web site staedtebaufoerderung.info presently has a traffic ranking of zero (the lower the better). We have inspected two pages inside the website staedtebaufoerderung.info and found one thousand and thirty websites referring to staedtebaufoerderung.info. We were able to detect three contacts and addresses for staedtebaufoerderung.info to help you contact them. The web site staedtebaufoerderung.info has been online for nine hundred and six weeks, fourteen days, twenty-two hours, and forty-one minutes.
Pages Crawled
2
Links to this site
1030
Contacts
3
Addresses
3
Online Since
Oct 2007

STAEDTEBAUFOERDERUNG.INFO TRAFFIC

The web site staedtebaufoerderung.info is seeing varying levels of traffic all over the year.
Traffic for staedtebaufoerderung.info

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for staedtebaufoerderung.info

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for staedtebaufoerderung.info

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

STAEDTEBAUFOERDERUNG.INFO HISTORY

The web site staedtebaufoerderung.info was first recorded on October 11, 2007. It is currently nine hundred and six weeks, fourteen days, twenty-two hours, and forty-one minutes old.
REGISTERED
October
2007

WEBPAGE LENGTH OF LIFE

17
YEARS
4
MONTHS
12
DAYS

LINKS TO DOMAIN

Altona-Altstadt Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen zur Integrierten Stadtteilentwicklung im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt und zu den vielfältigen Möglichkeiten aktiv mitzumachen. Nahezu der gesamte Stadtteil Altona-Altstadt ist Programmgebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung in Hamburg und Fördergebiet des Bund-Länder-Programmes Soziale Stadt - Investitionen im Quartier .

Fachberatung Nachhaltiger Siedlungsbau FNB

Ausstellungen und Messen als Feed. Gebäude, Siedlungen und Stadtquartiere. 7-geschossiger Holzbau c13 in Berlin Prenzlauer Berg. Entwürfe, Bauten, Wettbewerbe.

BauHaus Werkstätten Wiesbaden - Home

Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne! Oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Mit uns in Arbeit! Eine gelungene soziale Integration sowie eine gleichberechtigte und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind wesentlich von der beruflichen Integration abhängig. Mit unseren viefältigen Angeboten unterstützen wir Menschen auf dem Weg in die Erwerbstätigkeit. Qualifizierende Beschäftigung in unseren Eigenbetrieben.

Quartiersmanagement Moabit WestWillkommen in Moabit West!

Bildungsmöglichkeiten entdecken in der KTB. Zusammen leben, zusammen älter werden. Logos für Träger von Projekten der Sozialen Stadt. Naturwissenschaftlicher und kultureller Bildungsverbund Moabit. Auswirkung von Rassismus und Islamfeindlichkeit auf die psychische Entwicklung.

BOCHUMER SYMPHONIKER Home

April 2018, 11 Uhr. Ein Abend mit Richard Wagners Ring des Nibelungen. Konzert für Solostimme, Chor und Orgel.

Quartiersmanagement Brunnenviertel-BrunnenstraßeStartseite

Lesestunde für Familien - Geschichten. Vom Zebrastreifen an der Heinrich - Seidel - Grundschule bis hin zur Begegnungsstraße Swinemünder. Anno erzählt, Die Geschichtswerkstatt des Brunnenviertels.

Citymanager Quartiersmanager f. Kommunen u. Unternehmen

Alles über Geburten, Arbeitsunfälle und Organspenden. Wir sehen uns bei KRONEN SIEBEN wo der Film noch von der Rolle kommt! SO-JIN KIM NEUE ARBEITEN. NEUE ARBEITEN von SO-JIN KIM. Dr Holger Grimm Kunsthistoriker aus Hannover. Pavillon, Lister Meile 4. Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. Pavillon, Lister Meile 4.

WHAT DOES STAEDTEBAUFOERDERUNG.INFO LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of staedtebaufoerderung.info Mobile Screenshot of staedtebaufoerderung.info Tablet Screenshot of staedtebaufoerderung.info

CONTACTS

Bundesamt fuer Bauwesen und Raumordnung

Friederike Vogel

Deichmanns Aue 31-37

Bonn, 53179

DE

Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes

Elke Heller

Alexanderplatz 1

Berlin, 10178

DE

Deutscher Wetterdienst

Inge EssidIlona Glaser

Frankfurter Strasse 135 Referat TI 16

Offenbach am Main Offenbach/Main, 63067

DE

STAEDTEBAUFOERDERUNG.INFO SERVER

Our parsers diagnosed that the main page on staedtebaufoerderung.info took one thousand two hundred and eighty-one milliseconds to come up. We could not discover a SSL certificate, so therefore we consider staedtebaufoerderung.info not secure.
Load time
1.281 secs
SSL
NOT SECURE
Internet Protocol
141.38.3.28

NAME SERVERS

ws-koe1.win-ip.dfn.de
dnsisp1.dwd.de
dnsisp2.dwd.de

BROWSER ICON

SERVER OS AND ENCODING

We found that this domain is weilding the Apache server.

HTML TITLE

Städtebauförderung - Städtebauförderung

DESCRIPTION

Städtebauförderung

PARSED CONTENT

The web site states the following, "Inhaltliche Grundlagen, Evaluierung, Monitoring." We saw that the web page said " Zwischenevaluierung des Bund-Länder-Programms Aktive Stadt- und Ortsteilzentren liegt vor." It also said " Mit der bundesweiten Zwischenevaluierung des Bund-Länder-Programms Aktive Stadt- und Ortsteilzentren wurde nach sechs Jahren Programmlaufzeit erstmals eine umfassende Bewertung der Programmumsetzung vorgenommen. Städtebauförderung des Bundes und der Länder."

SEEK SIMILAR WEB SITES

TU Dortmund- Fakultät Raumplanung - Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung - Aktuell

Willkommen am Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung. Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege 2015 - Anmeldung ab jetzt möglich. Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Intercultural Dialog Towards Reclaiming Public Space in Metropolitan Areas - Comparative Analysis for a Sustainable Developement of Public Spaces. Die wmr mit Sitz in.

Hamburger Städtebauseminar . 2015 . Big City, Smart City, Learning City

Big City, Smart City, Learning City. Wie sich die Planung neuen Leitbildern anpassen muss. Es diskutieren die stadtentwicklungspolitischen Sprecher der Bürgerschaftsfraktionen. Wie wird unsere Stadt? Zur Selbstverständigung von Großstadtbewohnern. Kultur- und Bildungsbauten der 60er Jahre. Thesen zur Ausbildung von Stadtplanerinnen und Stadtplanern. Strategien and Perspektiven für die widerstandsfähige und lernende Stadt.